- Michael Landwehr
Geschichte und Kernlehre des Buddhismus mit Schwerpunkt auf dem Tibetischen Buddhismus. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Bön-Religion.
Spiralbindung, 54 Seiten, 16 Abbildungen, Glossar. Tibet-Institut Rikon, Schweiz, 2009. Reihe: Schriften, Nr. 35.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Inhalt:
Sachlich und kompetent führt der Autor, der selber Naturwissenschaftler ist und mehr als zwei Jahre im nordindischen Dharamsala gelebt hat, in den Buddhismus ein. Dabei schlägt er einen Bogen von der Lebensgeschichte Buddhas über die buddhistische Kernlehre von den Vier Edlen Wahrheiten und das Konzept der Leerheit bis hin zur Geschichte des Buddhismus in Indien und Tibet und den Einfluss der Bön-Religion auf den Tibetischen Buddhismus. Das philosophische Konzept der Leerheit und die Bedeutung von Samsara, Karma und Nirvana werden ausführlich anhand von Alltagsbeispielen erleutert. Auch widmet sich der Text der Frage, ob denn nun der Buddhismus Erkenntnisphilosophie oder Religion ist.